Behandlungszeit
60 Min.
Inzwischen existieren verschiedene Verfahren zur minimal-invasiven Reduktion von störenden Fettdepots. Im Allgemeine unterscheiden wir zwischen einer finalen, d.h. endgültigen Zerstörung von Fettzellen und einer temporären Reduktion von Fettzellen. Erstere bietet eine attraktive Alternative zur Liposuktion, vor allem wenn es sich um gut abgegrenzte Areale am Bauch, Oberarme und Knie oder sogenannte Reiterhosen, Tannenbaumdepots am Rücken und Lovehandles handelt. Bei der Kryolipolyse handelt es sich um das wissenschaftlich am besten aufgearbeitete Verfahren, das darauf beruht, dass Fettzellen von Natur aus sehr empfindlich auf Kälte reagieren und bei entsprechenden Minustemperaturen gezielt absterben. Die Kryolipolyse nutzt eine patentierte Technologie, bei der die zu behandelnde Region mit speziellen Applikatoren auf eine exakt bestimmte Temperatur heruntergekühlt wird und gleichzeitig die Oberhaut vor Erfrierungen schützt. Die Behandlung selbst dauert 60 Minuten, die finalen Resultate zeigen sich allerdings erst nach 8 bis 12 Wochen. Die Kryolipolyse selbst ist weitgehend schmerzfrei, allein das bei dieser Technologie verwendete Vakuum kann anfänglich zu einem leichten Ziehen und bei manchen Patienten zu einem leichten Hämatom führen. Laut aktueller Untersuchungen trägt konsequenter Ausdauersport von ca. 30-45 Minuten täglich in der Woche nach der Behandlung zusätzlich zu einem überzeugenden Ergebnis bei. In den meisten Fällen sind ein bis zwei Behandlungen in einem Zeitraum von ca. 2-3 Monaten ausreichend. Um das Ergebnis weiter zu verstärken, kann die Kryolipolyse in der gleichen Sitzung mit der Injektionslipolyse kombiniert werden.
Zusätzliche Radiofrequenzbehandlungen können im Verlauf zu einer zusätzlichen Hautstraffung des behandelten Areals führen. Die Art der Kombination und die Anzahl der benötigten Sitzungen besprechen wir gerne persönlich mit Ihnen.
60 Min.
Keine
Arbeit und Sport: sofort
Wiederholung in: 8-12 Wochen, insg. 1-2 Mal
400 EUR/ Areal
Kryolipolyse (nur telefonisch)