
Allergien
Wenn der Körper auf harmlose Dinge überreagiert
Allergien sind Reaktionen des Körpers auf Stoffe, die eigentlich ungefährlich sind – zum Beispiel Pollen, Tierhaare oder bestimmte Lebensmittel. Der Körper sieht diese Stoffe fälschlicherweise als Bedrohung an und reagiert überempfindlich.
Etwa 25 bis 30 von 100 Menschen in Deutschland haben eine Allergie. Es gibt verschiedene Arten von Allergien. Die häufigsten sind:
- Soforttyp-Allergien (Typ I): Die Beschwerden treten direkt nach dem Kontakt mit dem Allergen auf – zum Beispiel bei Heuschnupfen.
- Spättyp-Allergien (Typ IV): Die Reaktion kommt erst Stunden oder sogar Tage später – zum Beispiel bei bestimmten Hautausschlägen.
Wenn der Körper mit einem Allergen in Kontakt kommt, werden spezielle Zellen im Immunsystem aktiviert. Diese lösen dann die allergische Reaktion aus. Die Beschwerden können ganz unterschiedlich sein – je nachdem, worauf man allergisch ist.