Immer mehr Menschen erkranken an Hauttumoren. Hautkrebs kann sich aus Muttermalen entwickeln, die oft jahrelang unauffällig waren oder plötzlich auf gesunder Haut auftreten. Bei einer vermehrten Anzahl von Patienten wird schwarzer oder weißer Hautkrebs diagnostiziert. Der sogenannte „schwarze Hautkrebs“, das maligne Melanom ist der bösartigste Tumor der Haut und einer der aggressivsten Krebsarten überhaupt. Die gute Nachricht: Hautkrebs ist heilbar. Vorausgesetzt, er wird früh genug erkannt! Deshalb ist es wichtig, Veränderungen der Haut frühestmöglich festzustellen. Lassen Sie daher Ihre Haut regelmäßig und langfristig überwachen!
Eine wichtige Ursache für das Auftreten von malignen Melanomen ist die UV-Strahlung und eine genetische Vorbelastung. Durch die schwindende Ozonschicht und ein geändertes Freizeitverhalten ist unsere Haut immer häufiger einer intensiven UV-Belastung ausgesetzt.