Auch während der CORONA Kontaktbeschränkungen versuchen wir Ihnen zeitnah Termine in unserer Praxis zu ermöglichen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir die Termine so gestalten müssen, dass größere Patientenzahlen parallel in der Praxis vermieden werden. Daher kann es aktuell zu längeren Wartezeiten auf einen Termin kommen.
Im Moment können wir keine neuen, gesetzlich versicherten Patienten aufnehmen, da unsere Kontingent-Kapazitäten zur Behandlung unserer Stammpatienten kaum ausreichen.
Wir gestatten den Eintritt in die Praxis aktuell nur jeweils einem Patienten mit vorheriger Terminvereinbarung. Davon ausgenommen sind je eine Begleitperson für hilfsbedürftige Personen oder Kinder in Begleitung eines Erziehungsberechtigten. Falls Sie begleitet werden müssen, geben Sie dies bitte später in der Onlinebuchung unter „Kommentare“ an.
Zum Schutz Ihrer eigenen Gesundheit bitten wir Sie pünktlich zu Ihrem Termin zu erscheinen. Nur dies erlaubt uns, die Anzahl der Patienten in unseren Räumlichkeiten möglichst gering und auf Distanz zu halten und die Wartezeiten auf ein Minimum zu reduzieren.
Bitte beachten Sie, dass für alle Patienten eine FFP2-Maske und eine Händedesinfektion beim Betreten der Praxis verpflichtend ist. Verwenden Sie hierzu bitte den angebrachten Händedesinfektionsspender.
Die Maske muss ausnahmsweise nicht getragen werden, wenn die Art der medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Leistung dies nicht zulässt. Hierüber informieren Sie unsere Ärzte und die Mitarbeiter der Praxis bei der Behandlung.
Wir rufen Sie an der Tür zur Praxis einzeln zum Empfang auf. Bitte halten Sie zu anderen Patienten mindestens 1,5 m Abstand ein. Diese Maßnahmen dienen nicht nur unserem, sondern auch Ihrem Schutz. Zur Vermeidung unnötiger Infektionsketten, verzichten wir bis auf weiteres auf die Begrüßung mit Handschlag.
Bei Erkältungssymptomen oder Zweifeln zu Ihrem Gesundheitszustand, bitten wir Sie, Ihren Termin bei uns zu verschieben. Im Falle dringender Behandlung und Ihrer Sicherheit durch Befundung, nicht an COVID-19 erkrankt zu sein, behandeln wir Sie auch in dringenden Fällen bei Erkältungssymptomen.